Saatgutgewinnung aus frischen Tomaten:
In vielen Ländern findet man Bauernmärkte mit einem einem reichhaltigem Angebot an frischen Früchten und Obst. Gerade bei Kleinbauern gibt es ein interessantes Angebot an seltenen und besonderen Tomatensorten, weil diese ihr Saatgut meist noch selbst gewinnen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten das Saatgut zu Gewinnen und die Sortenvielfalt somit zu Erhalten:

1. Methode (schnell und einfach):
Die reifen Tomaten aufschneiden, die Samen mit einem Löffel herauslösen und in der Sonne gut trocknen. Die so gewonnenen Samen sind sehr lange haltbar, benötigen zum Keimen jedoch ein wenig länger als die Samen aus der 2. Methode, weil die keimhemmende Schicht erst abgebaut werden muss. Im Ausland kann man so schnell und ohne viel Aufwand interessante Tomatensorten sammeln.

2. Methode (Professionell):
Die Samen werden ebenfalls aus der Tomate herausgelöst und in einen Becher gegeben der dann noch mit etwas Wasser aufgefüllt wird. Dieses Gefäß läßt man je nach Temperatur einige Tage stehen, bis sich ein Schimmelrasen auf der Oberfläche bildet und die geleartige Masse um die Samen abgebaut wird. Dieser Gärprozess ist vollkommen natürlich und läuft auch bei heruntergefallenen Tomaten im Freien ab. Bakterien bauen hierbei die keimhemmende Schicht um die Samen ab. Wenn sich nach ein paar Tagen die meisten Samen am Boden abgesetzt haben, gießt man vorsichtig die stinkende Brühe ab und spült ein paar mal mit sauberem Wasser nach. Dann werden die sauberen Samen auf einem Küchenpapier ausgebreitet und gründlich getrocknet. Das so gewonnene Saatgut ist leicht streufähig, klebt nicht und gut keimfähig.
Bezugsquellen für Saatgut:
Saatgut von verschiedenen Tomatensorten kann man über Genbanken, private Tauschbörsen oder von Saatguthändlern erhalten. Wenn Sie sich für eine auf www.ethno-botanik.org beschriebene Sorte interessieren kann ich ihnen eventuell Saatgut zuschicken. Bitte schreiben Sie mir eine E-mail an: info@ethno-botanik.org
Ich freue mich auch über Saatgut von diversen Nutzpflanzen aus aller Welt und tausche gerne Saatgut aus.